Logo

23-12-03 Queere Vielfalt in der Schule

Donnerstag, 23. März 2023 bis Donnerstag, 23. März 2023

Malte Anders, der sympathische Aushilfslehrer, der normalerweise Schüler*innen einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Anders-seins gibt, wird im Rahmen der Fortbildung sein Kabarett-Programm präsentieren und so Hintergrundwissen über sexuelle Vielfalt, Toleranz, Diskriminierung und Mobbing vermitteln. Ihm geht es darum zu zeigen, wie wichtig Respekt ist und dass es in der Verantwortung aller liegt, sich für die Rechte anderer, insbesondere der LGBTIQ*-Community, einzusetzen. Nach dem Kabarett gibt es Raum für Fragen und Diskussion.

Im anschließenden Workshop „Vielfalt und Schule" wird die queere Realität aus Sicht der Lehrkraft in den Blick genommen. Dabei werden Beispiele für die eigene Praxis im Unterricht und in der Schule entwickelt.

Zentrale Inhalte sind dabei unter anderem:
• Geschlecht und Identität
- sichtbare Vielfalt und Identitäten
- die Genderbread Person
- Selbstreflexion
• Die rechtlichen Rahmenbedingungen
• Praxisbeispiele

 

Fortbildungstage: 2 halbe Tage

Teilnehmerzahl: mindest. 16 / max. 24 Personen

Infos:

Termine:
Donnerstag, 23.03.2023, 09.30 – 16.30 Uhr
Tagungsort: Wilhelm-Kempf-Haus
65207 Wiesbaden-Naurod,
Zielgruppe: Lehrkräfte Sek I und II, berufliche Schulen, Förderschulen, Pädagogische Fachkräfte der Sekundarstufe I und II, an Beruflichen Schule, Förderschulen, Grundschulen
Referenten:

Timo Schweitzer (Malte Anders)
Theaterpädagoge, Dipl.-Sozialpädagoge und Kabarettist, Lehrbeauftragter der Sozialen Arbeit an der FH Frankfurt im Bereich Kultur & Medien

Carl-Michael Mousavi Malvani
Lehrer am Gymnasium, GEW Hessen

Teilnahmebeitrag:65.00 €
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar
65,00 € 6