Die Bildungs- und Schulpolitik stand während der Corona-Pandemie oftmals in der öffentlichen Kritik. Hingegen fanden Schüler*innen, als direkt Betroffene, selten Gehör. Dario Schramm ist eine kritische, junge Stimme, Abiturient in Lockdown-Zeiten und war bis 2021 Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. Er zeigt in seiner Streitschrift auf, was in der Schule reformbedürftig ist und wie Schule zukunftstauglich werden kann – von Digitalisierung über Inhalte bis Inklusion. Vertreter*innen aus Schule und Politik werden zu den Thesen in Schramms Buch Stellung nehmen und mit Autor und Publikum ins Gespräch kommen.
Anmeldung wird erbeten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine: | Freitag, 14.10.2022, 18:00 – 19:30 Uhr |
Tagungsort: | Haus am Dom
Domplatz 3, 60311 Frankfurt,
|
Zielgruppe: | Interessierte aller Schulformen |
Referenten: | Dario Schramm Ilka Rupp Franziska Hüttner Thomas Leistner Thorsten Klug |
Teilnahmebeitrag: | Frei |